Kursangebot MiA
Ab August 2022 bietet der Verein Soziokultur Sangerhausen e.V. einen Kurse zur Unterstützung der Integration und Stärkung von Frauen mit Migrationshintergrund im Alltag (MiA) an. Auf dieser Seite gibt es Informationen zu den Inhalten der Kurse, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bzw. Anmeldeformulare zum Download.
Sie haben Lust, sich regelmäßig mit anderen Frauen zu treffen? Sie möchten Deutschland besser kennenlernen? Sie wollen mehr über Kinderbetreuung, Schulen und Berufe erfahren?
Und Sie möchten nebenbei in Ihren eigenen Tempo Ihr Deutsch verbessern?
Dann sind Sie in einem MiA-Kurs genau richtig!
MiA ist ein Kursangebot von Frauen für Frauen.
Die MiA-Kurse finden meistens im Klassenzimmer statt. Dort sprechen Sie über Themen, die für Sie wichtig sind. Dabei können Sie Ihr Deutsch verbessern.
An manchen Tagen gehen Sie gemeinsam nach draußen, zum Beispiel um die Stadt kennen zu lernen.
Auch Angebote zur gemeinschaftlichen Gestaltung, zum Beispiel nähen, singen oder malen sind gelegentlich möglich.
MiA ist ein Kursangebot, in dem Frauen sich gegenseitig stärken und viel lernen! Sie machen sich Mut. Sie lernen dazu und erfahren viel Neues.
Teilnahmevoraussetzung MiA
Hier folgen in Kürze weitere Informationen.
Starttermine & Orte
In den Städten Sangerhausen, Lutherstadt Eisleben und Hettstedt sind folgende Einstiegstermin für MiA-Kurse geplant. Die Kurse dauern im Durchschnitt 4 Wochen und finden je nach Ort an 1 oder 2 Tagen pro Woche statt. Die Teilnahme ist aufgrund der verschiedenen Module bis zu dreimal möglich. Weiterhin ist in Absprache auch ein stetiger Einstieg möglich.
Sangerhausen (Interkulturelles Begegnungszentrum OASE, Kornmarkt 3)
Datum | Inhalt | Kursnummer |
30.08.2022 | Modul "Sprache und Gesellschaft" | 06526-001 |
04.10.2022 | Modul "Gesundheit, Alltag, Orientierung und Erziehung" | 06526-002 |
08.11.2022 | Modul "Erziehungskompetenzen und Bildungssystem" | 06526-003 |
Lutherstadt Eisleben (Volkshochschule Mansfeld-Südharz, Geiststraße 2)
Datum | Inhalt | Kursnummer |
29.08.2022 | Modul "Sprache und Gesellschaft" | 06295-001 |
03.10.2022 | Modul "Gesundheit, Alltag, Orientierung und Erziehung" | 06295-002 |
07.11.2022 | Modul "Erziehungskompetenzen und Bildungssystem" | 06295-003 |
Hettstedt (BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut, Doktorsteg 2)
Datum | Inhalt | Kursnummer |
31.08.2022 | Modul "Sprache und Gesellschaft" | 06333-001 |
05.10.2022 | Modul "Gesundheit, Alltag, Orientierung und Lebensplanung" | 06333-002 |
09.11.2022 | Modul "Erziehungskompetenzen und Bildungssystem" | 06333-003 |
Kontakt & Anmeldung MiA-Kurs
Rückfragen zu den MiA-Kursen sind über mia[at]sangerhausen-bleibt-bunt.de möglich.
In kürze sind wir auch telefonisch für Rückfragen erreichbar! Die Nummer wird hier zum gegebenen Zeitpunkt veröffentlicht.