Veranstaltungen
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die in Verbindung mit dem Verein stehen.
Abschlussevent interkulturelle Woche Mansfeld-Südharz
am 26.09.2025 um 15:00 Uhr
Die interkulturelle Woche feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag und wir feiern mit. Mit dem zentralen Motto „dafür“ und unserem Untertitel interkulturelle Heimat MSH bieten wir ein großes Angebot für alle Altersklassen mit Workshops, Vorträgen und Gesprächen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns unsere interkulturelle Heimat im Herzen Deutschlands.
15:00 Uhr >> Eröffnung Abschlussevent
Wer? Pfarrerin Nicole Breithaupt und LAMSA-Geschäftsführer Mamad Mohamad
Wo? Bühne Marktplatz
Â
Markt der Möglichkeiten
Mit der Eröffnung der Veranstaltung gibt es bis 18:00 Uhr die Möglichkeit auf dem "Markt der Möglichkeiten" mit verschiedenen Vereinen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz und dem Land Sachsen-Anhalt in Gespräch zu kommen und mehr über deren Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren. Die Vereine bieten hierbei auch verschiedene kreative und sportliche Mitmachangebote für alle Altersklassen an, sodass vor allem Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten kommen.
Leibliches Wohl
Während der gesamten Veranstaltung wird durch lokale Anbieter mit Getränken und Speisen aus Nah und Fern für Verpflegung gesorgt. Der Verkauf erfolgt zu sozialverträglichen Preisen und trägt gleichzeitig zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Alkoholische Getränke werden ab ca. 18:30 Uhr ausgeschenkt.
Projektpräsentationen
Während des gesamten Events werden Bilder, Kurzvideos und andere Kunstwerke vergangener (interkultureller) Kinder- und Jugendprojekte mitwirkender Vereine präsentiert.
Â
15:40 Uhr >> Beginn Workshopphase
Mit der diesjährigen Abschlussveranstaltung wird es neben einem bunten Programm auch die Möglichkeit geben, an einem Workshop oder Vortrag und Gespräch teil zu nehmen. Diese Phase umfasst 90 Minuten und bietet parallel folgende Angebote:
Workshop 1 - Rap-Workshop
Wer? Matondo Castlo (Streetworker, Moderator, Musiker, Schauspieler)
Wo? Interkulturelles Begegnungszentrum OASE (Kornmarkt 3, gegenüber Kino)
Workshop 2 - Poetry-Slam-Workshop
Wer? Stephan Brosch (Poetry-Slam-Stadtmeister von Halle)
Wo? Jacobikirche Sangerhausen (Markt 20, direkt am Festgelände)
Workshop 3 - Erfahrungsbericht und Gespräch zur Flucht
Wer? Rami Dahbour (Projektmitarbeiter des AWO-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, 2015 aus Syrien geflohen)
Wo? Bühne Marktplatz
Â
Ein Wechsel zwischen den Workshops ist nicht vorgesehen, daher kann lediglich die Teilnahme an einem der 3 Angebote möglich.
Â
17:30 Uhr >> Offene Bühne und Talentshow
Nach dem Ende der Workshopphase haben alle Teilnehmenden die Chance, ihr Ergebnis im Rahmen einer kleinen Talentshow vorzutragen. Zudem besteht auch für alle anderen die Möglichkeit das eigene Talent z.B. mit Musik, Tanz oder Jonglage im Rahmen der offenen Bühne zu präsentieren.
Wer? Jede und jeder, der etwas darbieten möchte
Wo? Bühne Marktplatz
Teilnahmeaufruf! Eine Teilnahme an einem Workshop ist nicht erfolgt, aber Du möchtest trotzdem dein Talent beweisen? Kein Problem! Einfach eine kurze E-Mail mit vollständigen Namen, Wohnort und einer Beschreibung Deines Talents an info[a]sangerhausen-bleibt-bunt.de und wir merken Dich für die offene Bühne vor. Spontane Anmeldungen sind auch vor Ort neben der Bühne möglich.
Â
19:00 Uhr >> "Aftershow" Abschlussevent IKW 2025
Wer? lokale und überregionale Live-Act's und DJ's
Wo? Bühne Marktplatz
Â
Ausschlussklausel
Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus oder sonstige menschenverachtende Äußerungen sowie rechtsextreme Parteien und Organisationen haben bei der Veranstaltung keinen Platz! Der Veranstalter behält sich vor, entsprechende Teilnehmer*innen von der Veranstaltung auszuschließen bzw. den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren. Dies betrifft auch Menschen die bereits in der Vergangenheit durch entsprechende Äußerungen in Erscheinung getreten sind.